#_bifrost_vivaldi_conference.monocles.de:tchncs.de !weQQIkgReuMbOKgPvi:tchncs.de
Hallo herzlich willkommen hier!
Dieser Raum ist jetzt auch mit einem entsprechendem Raum auf Matrix tchncs.de verbunden.
Die 'JIDs' der Jabber/XMPP Teilnehmerinnen ist dort, auch als Admina/Admin nicht zu sehen.
Dieser Raum wird in Jabber/XMPP im Moment "Moderiert".
Nur 'Mitglieder' können z.Z. Schreiben.
Möchte jemand etwas schreiben, bitte eine "Private Nachricht" an die Moderatoren schicken.
Of course, English can also be spoken here!
Weil ich von dem Vivaldi Browser nach wie vor so begeistert bin, habe ich hier einen neuen Raum für den Browser erstellt.
Vivaldi ist der Nachfolger des alten 'Opera'.
Nachdem Opera an einen chinesischen Konzern verkauft wurde und nun an die Chinesische Regierung funkt, gründete der ehemalige Eigentümer Jon von Tetzchner 'Vivaldi' und am 02.07.2013 erschien die erste Version.
https://vivaldi.com/de
Vivaldi hat heute einen Anteil von 0,5 % am globalen Browsermarkt.
Jetzt hat Vivaldi auch eine eigene Instanz auf Mastodon:
http://social.vivaldi.net/
Es gibt auf IRC zwei Räume für Vivaldi:
xmpp:#vivaldi-de-talk%irc.libera.chat@irc.jabberfr.org?join
&
xmpp:#vivaldi%irc.libera.chat@irc.jabberfr.org?join
Dies sind jeweils die Adressen der Brücke Jabber/XMPP <-> IRC
Auf 'Matrix' gibt es einen Raum,
auf Jabber/XMPP gibt es jetzt auch einen.
Überlegungen gehen dahin, diese Räume zu koppeln, zu brücken.
'Jitsi Meet' (Open Source Videokonferenz) Gespräche über Vivaldi sind über den Jabber/XMPP Raum
'Literatur Café 7' möglich:
xmpp:test-ccc-1@conference.monocles.de?join
Für den Desktop (Linux, Windows, macOS) und für das Android Smartphone/Tablet (noch nicht für iOS, aber auch bald) gibt es jeweils zwei Versionen: 'Stable' und 'Snapshot' = eine Vorabversion.
Wer gern mit vielen Tabs arbeitet, ist bei Vivaldi genau richtig.
Viele Tags, bedeutet richtig viele, 200 auf dem Smartphone und noch mehr auf dem Desktop sind kein Problem.
Es gibt mehrere Alleinstellungsmerkmal, z.B. Tabverwaltung, Web Panels, integrierter Übersetzer, E-Mail Programm, Kalender, RSS Reader usw.
Vivaldi ist zu 95% Open Source, mit den restlichen 5% wird das Geld für ca. 40 Mitarbeiter verdient.
"Woran wir glauben":
https://vivaldi.com/de/company/
Jeder Klick auf eines der voreingestellten Schnellwahl-Felder bringt Geld für Vivaldi, aber alle lassen sich entfernen. Vivaldi basiert auf einem verändertem Open Source Chromium.
Vivaldi macht vieles von Google nicht mit, geht eigene Wege.
Der Browser lässt sich komplett in den sehr umfangreichen, Einstellungen von Google abkoppeln.
Die meisten Benutzerinnen verwenden den Browser ohne die Standardeinstellungen zu verändern, dies sollte aber gemacht werden, es ist leicht verständlich, erklärend, in sehr vielen Sprachen beschrieben.
Ein sehr gutes, eigenes, Forum, wie das alte, nicht mehr existente "Opera-Info Forum.de", rundet die Geschichte ab.
https://forum.vivaldi.net/
Vivaldi ist jetzt der Standardbrowser auf zwei Linux-Distributionen Manjaro-Cinnamon und FerenOS.
Im 'Arch' Wiki wird Vivaldi ausführlich besprochen.
Linux-magazin.de und Linux-news.de erwähnen Vivaldi positiv.
"Wir empfehlen Snapshots, Entwicklern und fortgeschrittenen Benutzern, die einen kleinen Überblick über die Funktionen haben möchten, die wir für die endgültige Veröffentlichung auf Lager haben, und gleichzeitig geduldig mit uns sind, wenn wir debuggen und uns weiter verbessern.
Normalerweise veröffentlichen wir einen Schnappschuss pro Woche. Wir können einige Wochen brauchen, um eine neue Funktion zu verbessern und sie für die Stable-Version vorzubereiten. Sie können der Entwicklung folgen und Kommentare hinterlassen."
" Stable
Unser Ziel ist es, alle sechs Wochen eine neue stabile Version von Vivaldi zu veröffentlichen. Dieser Freisetzungszyklus hängt von Chromium-Freisetzungen sowie von Sicherheitsupdates ab. Wir möchten auch sicherstellen, dass jede stabile Version eine Reihe nützlicher Funktionen enthält.
Wenn wir eine stabile Version veröffentlichen, stellen wir die neuen Funktionen vor, die bereits in Snapshot getestet und poliert wurden.
Wenn Sie nicht gerne experimentieren und es vorziehen, dass Ihre Software einfach funktioniert, ist unsere stabile Version die beste Wahl für das tägliche Surfen."
"Ein Wort der Vorsicht, wenn Sie einen Snapshot ausprobieren und dann zu Stable zurückkehren, kann es auf einigen Plattformen zu einem beschädigten Profil kommen, achten Sie also darauf."
Bei Vivaldi besteht die Möglichkeit, unter https://blogs.vivaldi.net/
mit 'WordPress' einen eigenen, kostenlosen Blog zu erstellen.
Dort finden sich viele interessante Beiträge zu unterschiedlichen Themen.
🚀 Thinking of joining this room or starting your own Matrix community? etke.cc makes it easy to run your own secure and private Matrix server — fully managed, no hassle. We suggest a server size based on your community’s needs, from small groups to large spaces.
📊 This community is currently small. A Small-sized Matrix server would be enough to access it.
ⓘ Parsed 20 hours ago